Ehemalige Battuti Kirche


Die 'Battuti' waren die Mitglieder verschiedener Laienbruderschaften, die im Mittelalter entstanden sind. Obwohl sich einige von ihnen in der Regel die Buße der Geißelung auferlegten, wurde dieser Brauch bald nicht mehr praktiziert, und der Name ist daher nur noch allgemeiner als 'Geplagte' oder 'Büßer' zu verstehen.
Die 'Battuti', die normalerweise der Muttergottes geweiht waren (daher die verschiedenen Kirchen und Hospitäler der 'Santa Maria dei Battuti'), leisteten Wohltätigkeits- und Hilfsdienste, vor allem durch die Leitung von Hospizen und Krankenhäusern und die Teilnahme an religiösen Riten. Solche Bruderschaften waren in ganz Italien mit verschiedenen karitativen Berufungen üblich: Zölestiner, Grüne, Schwarze, Rote, Bigi, Weiße. Diese letzten waren seit dem späten Mittelalter unter dem Namen 'batù bianch' in Castagnole tätig, und ihre 1688 erbaute Kirche war damals das größte Gebäude des Dorfes.
Nach dem Krieg und der Auflösung der Bruderschaft wurde die Kirche dann aufgegeben und entweiht. Das Gebäude wurde zunächst in ein Gemeindehaus und ein Kino umgewandelt, bevor es dank der Restaurierungsarbeiten im Jahr 2007 seine ursprüngliche Schönheit wiedererlangte. Mit seinen nüchternen und hellen Innenräumen ist heute das Gebäude zum idealen Ort für wichtige kulturelle Veranstaltungen geworden.

